Alle Beiträge von admin

4.Platz in 3. Saison für Franz Haidn

Gossendorf war auch dieses Jahr wieder der Austragungsort des Showdowns zum Steirischen Bergrallye Cup 2016 der mittlerweile in seiner 30. Saison steht.
Spannung und Action bis zum letzten Wertungslauf lockte große Zuschauerzahlen an die Strecke, da noch viele Entscheidungen offen waren.

Bei den Historischen Fahrzeugen bis 2500ccm war auch unser MSRR Pilot Franz Haidn am Start, der zum Kampf um den 3. Platz in der Gesamtwertung in dieser Wertungsklasse gegen August Gratzer (Lancia Beta) antrat.
Franz Haidn hatte zwar die Befürchtung das sein Getriebe am BMW den Geist aufgeben könnte aber es hielt ohne jegliche Probleme alle 3 Wertungsläufe durch. Er konnte sich unter gleichen Wetterbedingungen wie im Vorjahr sogar um 7 Zehntel Sekunden pro Lauf verbessern, im Vergleich zum letzten Jahr.
Gegen August Gratzer der auch Internationale Bergrennen fährt war kein Kraut gewachsen ,er fuhr seinen Turbo befeuerten Lancia auf den 2. Platz und 3. Platz Gesamt.
Franz Haidn mit seinem Bayrischen Schwergewicht konnte leider nur einen 5.Platz aber den 4.Gesamtplatz in seiner erst 3. Saison einfahren.
„mein Team und ich sehen es positiv, wir haben uns von den Zeiten zum Vorjahr verbessert und August und ich konnten die Platzierung auf der Strecke ausfechten und wurde nicht durch einen technischen Defekt entschieden.“ – erklärte Franz Haidn.
Der MSRR Neulengbach gratuliert von Herzen zum 4. Gesamtplatz in der Wertungsklasse Historisch -2500ccm im Steirischen Bergrallye Cup 2016

image3

In Höchstform zum Vizemeistertitel !!!

 

Am 09.10.2016 wurde das Saisonfinale zur Österreichischen Rallycross Staatsmeisterschaft in Fuglau / Horn bestritten.

Die Wetterbedingungen machten so ziemlich allen zu schaffen denn von Regen über Sonnenschein bis hin zu Graupelschauer war für jeden etwas dabei, deswegen war die Strecke auch sehr weich und äu1-img_4618ßerst Tückisch !

 

National 1600: 

Franz Schweiger unser Rennfahrender Pensionist zeigte einmal mehr das er das fahren nicht verlernt hat in den Jahren seiner Abwesenheit. Doch im 2. Vorlauf wollte er zuviel und drehte sich am Asphaltteil der Strecke, die durch den Regen noch Rutschiger geworden ist. Franz verlor dadurch einige Plätze und im darauffolgenden Lauf  half ihm auch die Beherzteste Fahrweise mit seinem VW Polo leider nicht sich für eine bessere Startposition im Semifinale zu Qualifizieren und Strandete dort am 7. Platz !

Untätig zusehen  am treiben in dieser Klasse musste Patrick Eigenbauer, der leider noch immer an den folgen der Verletzung aus Greinbach leidet. Seinen 3. Platz in der Meisterschaft verlor er doch der 6.Platz in der Gesamtwertung gehört nun ihm.

1-img_4101

Supertouringcars -2000: In dieser Klasse waren gleich 3 MSRR Fahrer am Start.

Stefan Bracher lief an diesem Wochenende in Höchstform , 3 Vorlaufsiege ,2 davon als Gesamt schnellster. Im Semifinale musste er sich Mühlbacher geschlagen geben da ihm eine Angelaufene Windschutzscheibe die Sicht nahm, im Regelfall ist es das Heck des Opels von Roman Castoral der ihm die Sicht auf die Strecke nimmt, aber dieser verweilte dieses Wochenende im ungarischen Niyrad  wo zum selben Zeitpunkt das Saisonfinale der Ungarischen Meisterschaft ausgetragen wurde !

Das Finale wiederum lief Perfekt für Stefan und seinem Renault Clio und nun können wir mit Freuden verkünden das es dem MSRR Piloten STEFAN BRACHER gelungen ist nicht nur den Sieg einzufahren er ist nun auch Österreichischer VIZEMEISTER und ebenso VIZEMEISTER in der CZ Meisterschaft !

Der MSRR Gratuliert von Herzen !!!

1-img_5217

Stefan Pfeiffer hatte auch seine Probleme in den ersten beiden Vorläufen mit der rutschigen Strecke. Doch im Semifinale lief dann alles wie am Schnürchen und schaffte den Einzug ins Finale, dort hatte der Mazda Pilot leider wieder einen Dreher aber wurde noch 5. Gesamt und belegte den 4. Platz in der Klasse bis 1600ccm!

1-img_4856

Patrick Leischner  mit seinem Peugeot hatte vom ersten Meter an Bremsprobleme die in durch alle 3 Vorlaufe begleiteten und der Fehler erst vor dem Start der Finale gefunden werden konnte . Im Semifinale startete er aus der 3. Reihe erwischte einen tollen Start kämpfte wie ein Löwe aber der Einsatz blieb leider unbelohnt denn er verpasste den Einzug ins Finale !

1-img_4175

Supertouringcars +2000: Hans Eigenbauer mit seinem Skoda Fabia absolvierte  ein weiteres mal alle Vorläufe  ohne Probleme!

Im Finale kämpfte Hans mit Patrick Breiteneder um den 3. Platz, doch Eingangs der Jokerlap passierte ihm ein minimaler Fehler der sich leider mit Platz 4 der Gesamtwertung zu Buche schlägt !

Kartrennen

 

img_8678

Liebe Kart Freunde,

zum Ausklang der Motorsport-Saison wollen wir uns für einen gemütlichen Vormittag auf der Kartbahn treffen.

In diesen 2 Stunden stellen wir je nach Interesse und Anmeldung einzelne Rennen mit einer Dauer von 25-30 Minuten zusammen.

Selbstverständlich gibt es für die schnellsten Piloten in bewährter Form auch wieder Pokale. Sollten sich verschiedene Gruppen finden, so gibt es ab entsprechender Gruppengröße natürlich auch eigene Wertungen für die einzelnen Gruppen. Wenn noch Zeit bleibt (hängt von den Anmeldungen ab!) fahren die jeweils ersten drei aus jedem Rennen anschließend ein „Superfinale“. Der Rennverlauf mit Ergebnissen und Fotos wird natürlich auch auf unserer Homepage unter www.msrr.at dokumentiert.

Nach eurer Anmeldung mittels untenstehenden Abschnittes und gleichzeitiger Bezahlung der Nenngebühr werden die Rennen zusammengestellt. Der genaue Ablauf wird nach Anmeldeschluss ca. 7 Tage vor der Veranstaltung bekanntgegeben, wir ersuchen euch daher den ganzen Vormittag freizuhalten und 45 Minuten vor Beginn eures Rennens in der Monza-Karthalle zu erscheinen.

>> Kart 2016

Franz Haidn am Vormarsch !

Bei  der Bergrallye in Hofstätten / Raab am 21.08.16 gelang es unserm MSRR Piloten Franz Haidn (BMW E30 325iX) einen Sensationellen zweiten Platz bei den Historischen Fahrzeugen -2500ccm einzufahren. Es ist nicht nur das  beste Ergebnis in seiner bisherigen Motorsport-Karriere, Franz konnte sich bei den beiden  nachfolgenden Rennen in Voitsberg (Platz 6) und Semriach ( Platz 4)
auf den vierten Platz in der Gesamtwertung vorarbeiten und ist nun nur noch einen Punkt hinter August Gratzer auf Lancia Beta Monte Carlo.
Am 16.10. findet in Gossendorf das letzte Rennen zum Steirischen Bergrallye Cup dieser Saison statt, bei diesem Lauf kämpfen Franz Haidn und August Gratzer um Platz 3 in der Gesamtwertung.

Wir Gratulieren Franz Haidn zu seinem 2.Platz und wünschen ihm viel Erfolg für das Saisonfinale in Gossendorf !unnamed

Fortuna war dem MSRR nicht hold !

Bei strahlendem Sonnenschein wurde der vorletzte Lauf zur Österreichischen Rallycrossmeisterschaft  in Greinbach absolviert,doch so wie es aussah hingen dunkle Wolken über den Fahrern vom MSRR Neulengbach!

National 1600: img_3556 Franz Schweiger hatte die 12.beste Zeit im 1.Heat, doch im 2. wurde er in eine Startkollision verwickelt die ihm einige Reparaturarbeiten verschaffte.Im 3.Heat konnte er sich trotz beherzter Fahrweise aber nicht für den Einzug ins Semifinale qualifizieren, Platz 13 !

img_2618

Patrick Eigenbauer musste durch einen unscheinbaren  aber sehr
intensiven Kontakt mit Robert Vogl leider seinen Lauf beenden,da er sich dabei so stark verletzte, daß er ins LKH Hartberg gebracht wurde,Diagnose Schulter ausgekugelt !Patrick befindet sich am weg der Besserung, doch der Start in Fuglau ist noch fraglich !Durch den Ausfall von Patrick rutschte Franz Schweiger doch noch ins Semifinale wo er aber als 4. den Aufstieg ins Finale nicht mehr schaffte .

img_2458

Stefan Pfeiffer der bei den Supertouringcars -1600 am Start war klagte ab dem 2.Heat über Motorprobleme die einen erheblichen Leistungsverlust verursachten . Er kämpfte aber tapfer und belegte den 10.Gesamtplatz !!!

img_3786

Supertouringcars -2000 Hier lief es für Stefan Bracher und Patrick Leischner sehr gut über die Vorläufe und Semifinale. Doch Im Finale kam das dicke Ende!  Leischner auf Platz 2 liegend ,rutschte im PS Corner in die Außenbegrenzung,Bracher der direkt dahinter war konnte dem zurückprallenden Peugeot von Leischner nicht mehr ausweichen und Touchierte in, wodurch in weiterer Folge das Traggelenk am Clio von Bracher brach ! Somit belegte Stefan Bracher Platz 5 und Patrick Leischner Platz 6 !

img_2506

Supertouringcars +2000 in dieser Klasse war Hans Eigenbauer am Start und sein Pech begann schon bei der Einfahrt ins Fahrerlager wo er seinen Anhänger beschädigte, beim Abladen des Skoda Fabia rollte er noch dazu in ein Auto eines Team Mitglieds. Vor dem 1. Training hatte der Fabia noch einen kleinen Kabelbrand und, es schien als sei die Pechsträhne vorbei, da alle 3 Vorläufe ohne Probleme verliefen, doch im Semifinale kam das Pech zurück den kurz nach dem Start hängte sich das Gaspedal aus, er wurde 8.Gesamt  !