Autoslalom Stetteldorf 28.3.2010 „Die MSRR Piloten“

Diesmal waren wir im Feld der offenen Fahrzeuge besser vertreten als bei den Serienautos. Von den insgesamt acht MSRR-Piloten waren nur zwei in der Serienklasse am Start. Den einzigen Podestplatz für unser Team holte Reinhard Bointner im Seat Ibiza.

1408_bointner_r04_200 1406_eigenbauer21_200

Von den Vorbereitungen zur Rallyesaison gezeichnet, kam Peter Schauberger (Suzuki Swift Sport) nach einer kurzen Nacht über Rang 22 im Lauf zum Tagessieg nicht hinaus. In der Klasse bis 1600 ccm kam er auf Rang zehn. Leopold Haiden, der den Saisonstart zum Bergrallyecup noch auf unbestimmte Zeit verschoben hat, pilotierte seinen Mazda 2 auf Rang acht.

Bei den Rennfahrzeugen setzte sich Reinhard Bointner im Seat Ibiza bei einem seiner ersten Slaloms recht gut in Szene. Beim Lauf zum Tagessieg war er mit Rang 14 der schnellste unter den MSRR-Piloten. Thomas Preiser (Rang 22 im Ford Escort XR3) und Hans Eigenbauer (Rang 26 im VW Polo Turbo) haderten mit ihren Fahrzeugen. Helmut Kellners Autocross-Twingo war sowieso nicht die Geheimwaffe für den schnellen Asphaltkurs von Stetteldorf und Walter Preiser entstaubte ein altes Audi Coupé, dem sichtlich die Spritzigkeit fehlte.


Wie schon eingangs erwähnt, für Reinhard Bointner in der Klasse bis 1600 ccm auf Rang drei. Thomas Preiser konnte ein Problem an seinem Ford Escort erst im dritten Zeitlauf beheben, ihm blieb im der Endabrechnung daher nur Rang fünf. Helmut Kellner belegte in der Klasse bis 2000 ccm den zehnten Rang. Den Slalom in Stetteldorf als Test für den Rallycross-Polo zu nutzen, stellte sich als cleverer Schachzug von Hans Eigenbauer heraus. Er konnte doch wertvolle Erkenntnisse gewinnen und einen Fortschritt in der Abstimmung machen. Mit Rang sieben in der Klasse über 2000 ccm konnte er für seine erste Ausfahrt zufrieden sein. Andreas Zankl im geborgten Mitsubishi Evo 5 holte Rang elf, Walter Preiser kam nicht in die Wertung da der Audi vorzeitig seinen Dienst quittierte.

Schreibe einen Kommentar